C

von Bianca Buchholz

Inhaltsverzeichnis


 

Wer entwickelte C?

Dennis M. Ritchie entwickelte die Programmiersprache C 1972 bei den Bell Laboratories in New Jersey. Die Programmiersprache B beeinflußte die Entwicklung von C.

B wurde für ein UNIX-System entwickelt. B wurde widerum von der Sprache BCPL beeinflußt. Mit Hilfe dieser Sprache baute man Compiler.

 

Zum Inhaltsverzeichnis 

Wofür entwickelte man C?

Mit C bekam man Zugriff auf das Betriebssystem und die Bits des Computerspeichers. Das Betriebssystem UNIX wurde in C programmiert.

Zum Inhaltsverzeichnis 

Welche Eigenschaften hat C?

Der TPK-Algorithmus in C

Programm TPK
Zum Inhaltsverzeichnis

Wie entwickelte sich C weiter?

In den 80ern war C bei den Hobbyanwendern und Profis sehr beliebt.

Die Gründe dafür:

1989 gab es einen ANSI-Standard

Zum Inhaltsverzeichnis 

Quelle

Stansifer, Ryan (1995): Theorie und Entwicklung von Programmiersprachen
Prentice Hall

Claus, Volker und Schwill, Andreas (1991) Schülerduden - Die Informatik
Dudenverlag Mannheim/Wien/Zürich