![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
FORTRAN wurde 1953 bei IBM von John Backus entwickelt. Es war die erste hohe Programmiersprache. Wer entwickelte FORTRAN?
Wofür entwickelte man FORTRAN?
Mit FORTRAN übersetzte man mathematische Formeln von einer Maschine für eine andere Maschine.
FORTRAN besitzt:
Programm TPK | Erläuterungen | |
---|---|---|
DIMENSION A(11) | Erstellt ein Feld A mit 11 Elementen Inhalt der Felder: Fließkommazahlen | |
READ A | Fült 11 Zahlen aus dem Eingabegerät in die Felder. | |
2 | DO 3,8,11 J=1, 11 | Die Anweisungen 3-8 werden elfmal ausgeführt. |
3 | I=11-J | Beginnend am 11. Feld wird für jedes Element eine Berechnung durchgeführt. |
Y=SQRT(ABS(A(I+1)))+5*A(I+1)**3 | (x) =Wurzel |X| +5xhoch3 | |
IF (400.>=Y) 8,4 | Wenn das Ergebnis kleiner ist als 100, dann wird x und f(x) ausgegeben. | |
4 | PRINTI; 999. | Sonst wird 999 ausgegeben |
GO TO 2 | Ruft den nächsten Schleifendurchgang auf. | |
8 | PRINT I; Y | Gibt die Steuerung an Anweisung 11 wieder. |
11 | STOP | Stoppt das Programm |
Die letzte Version ist FORTRAN 90. Es wurde 1992 ANSI genormt.
FORTRAN 90 verfügt über dynamische Speicherzuweisung, Module und Rekursion.
Stansifer, Ryan (1995): Theorie und Entwicklung von Programmiersprachen
Prentice Hall
Claus, Volker und Schwill, Andreas (1991) Schülerduden - Die Informatik
Dudenverlag Mannheim/Wien/Zürich