FORTRAN (Formular Translating)

von Bianca Buchholz

Inhaltsverzeichnis


 

Wer entwickelte FORTRAN?

FORTRAN wurde 1953 bei IBM von John Backus entwickelt.

Es war die erste hohe Programmiersprache.

Zum Inhaltsverzeichnis

Wofür entwickelte man FORTRAN?

Mit FORTRAN übersetzte man mathematische Formeln von einer Maschine für eine andere Maschine.

Zum Inhaltsverzeichnis

Welche Eigenschaften hat FORTRAN?

FORTRAN besitzt:

Programmierbeispiel

  Programm TPK Erläuterungen
Zum Inhaltsverzeichnis

Wie entwickelte sich FORTRAN weiter?

Die letzte Version ist FORTRAN 90. Es wurde 1992 ANSI genormt.

FORTRAN 90 verfügt über dynamische Speicherzuweisung, Module und Rekursion.

Zum Inhaltsverzeichnis 

Quelle

Stansifer, Ryan (1995): Theorie und Entwicklung von Programmiersprachen
Prentice Hall

Claus, Volker und Schwill, Andreas (1991) Schülerduden - Die Informatik
Dudenverlag Mannheim/Wien/Zürich